Es geht weiter - jetzt sogar als eingetragener Verein


Am 4.7.24 war es wieder so weit: Wie jeden ersten Donnerstag trafen wir uns um 19 Uhr in der Sumpfblume. Vorher ging’s noch für ein paar Abfahrten auf den Klüt. 

Nachdem wir nun ein eingetragener Verein (e.V.) sind, werden in der Sumpfblume die nächsten Schritte und Veranstaltungen geplant. Hier konnten wir auch einen neuen. Interessenten begrüßen. Alle Mountainbiker aus der Gegend, die sich für unseren Sport engagieren wollen oder einfach nur gemeinsam fahren und fachsimpeln, sind jederzeit herzlich willkommen!

08.09.22: Wir haben uns gegründet!

Wir haben uns gegründet: „Verein für Fahrrad- und Trailkultur" VFT Hameln.


  1. Wir haben uns entschieden, einen Vorstand aus drei Personen zu haben, so kommt es im Zweifel nicht zum Patt bei ner Abstimmung. Erster Vorsitzender ist Christoph Lackhove, zweiter ist Michael Könnecker, Schriftführer ist Tobias Müller. Weil wir zunächst in erster Linie als Ansprechpartner unterwegs sein wollen, haben wir uns für eine Gründung ohne Eintragung ins Vereinsregister entschieden. Das ist auch schneller und kostet nichts. Falls wir in Zukunft Strecken betreiben wollen o.ä. können wir einen Eintrag natürlich nachholen. Es gibt erstmal auch keinen Vereinsbeitrag.
  2. Wir wollen eine Legalisierung (nicht nur Duldung) des Fahrens auf Wanderwegen, eine Legalisierung bestehender Trails und schlagen einen Trailbau in der Nordstadt vor: vom ehemaligen BFBS Funkturm auf dem Rotenberg bis Rettigs Grund.
  3. mit unseren Anliegen gehen wir auf Stadt, Tourismusverband und Förster zu. Wir wollen auch Ansprechpartner für alles rund ums Biken in Hamelns Wäldern sein.
  4. die Treffen sollen regelmäßig werden: alle zwei Wochen in der Sumpfblume.


Das wars fürs Erste! 

Christoph

Es geht Richtung Vereinsgründung!


Im Frühjahr '22 hat auch uns Corona etwas gebremst. Als es wieder möglich war, haben wir wieder begonnen und regelmäßig zu treffen. Der Entschluss: Wir wollen einen Verein gründen!


Die Ausrichtung soll dabei zunächst darauf liegen, ein Ansprechpartner für die Interessen der Biker:innen zu sein. Egal ob Stadt, Förster, Tourismusverband oder Wanderer, wir wollen Konflikte entschärfen und Ideen entwickeln.


Gerade sind wir dabei, eine Satzung zu entwickeln. Wer sich daran beteiligen möchte ist sehr gern willkommen. Schreibt uns über das Kontaktformular an, wir treffen uns regelmäßig. Und alle die Lust haben, drehen natürlich vorher eine Runde zusammen!


Wir freuen uns auf Euch!


Arbeiten zwischen den Jahren '21 und '22

Große Treffen waren über die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel nicht möglich. Trotzdem sind wir weiter aktive gewesen. Was kann man so machen? Zum Beispiel unterwegs Hindernisse wegräumen (siehe Achtung Falle!), Müll beseitigen oder zugewucherte Wege befreien. Hier sind ein paar Eindrücke!

Treffen mit dem Hamelner Forstamtsleiter Karsten Bölts am 12.10.21 und Artikel in der Dewezet


Am 12.10.21 haben wir uns auf dem Finkenborn mit Förster Carsten Bölts getroffen. Natürlich haben wir uns ausgetauscht, darüber was uns wichtig ist. Wir wollen uns auch zukünftig regelmäßig austauschen, vor allem, wenn es wieder zu Konflikten kommen sollte. Bald sollte auch etwas in der Dewezet drüber stehen, seid also gespannt!

Treffen am 12.10.

Wir haben uns ins Zeug gelegt und den Förster der Stadt Hameln bei einem Projekt unterstützt. Warum? Es ist uns wichtig mit den entscheidenden Personen ein gutes Verhältnis aufzubauen - wir wollen schließlich, dass es voran geht. Wir haben vom ihm Unterstützung erhalten, um unsere Sicht in der Presse darzustellen. Das hat auch geklappt!


Am 12.10.21 um 16:30 wollen wir uns am Finkenborn treffen und für ein Foto für die Dewezet posieren. Wir freuen uns, wenn ihr zahlreich kommt!


Bis bald im Wald,

Christoph